Was ist Wohngeld und wo können Sie es beantragen?
Wohngeld ist ein Zuschuss zur Wohnungsmiete für Menschen mit geringem Einkommen. Grundsätzlich kann jeder mit geringem Einkommen Wohngeld beantragen. Den Antrag sowie weitere Informationen erhalten Sie bei der Wohngeldstelle.
Antrag Wohngeld
Wo?
Jugend- und Sozialamt
Sachgebiet Wohngeldbehörde, Bildungs- und Teilhabeleistungen für Wohngeld- und Kinderzuschlagsempfänger
Adresse
Kontakt
Vorsprache Wohngeld
Vorsprache ist nur an einem vorher vereinbarten Termin möglich.
Familienname | Telefon | Tag | Uhrzeit |
---|---|---|---|
A - D | +49 (0)7231 39-4250 | Mo, Mi, Fr Do | 8.00 - 12.00 14.00 - 18.00 |
G - L | +49 (0)7231 39-2048 | Mo, Mi, Fr Do | 8.00 - 12.00 14.00 - 18.00 |
M - T | +49 (0)7231 39-2047 | Mo, Mi, Fr Do | 8.00 - 12.00 14.00 - 18.00 |
E - F | +49 (0)7231 39-2847 | Mo, Mi, Fr Do | 8.00 - 12.00 14.00 - 18.00 |
Was bringen Sie mit?
- Pass oder Ausweis
- Einkommensnachweise
- Mietvertrag
Was erhalten Sie?
Wohngeldbewilligung oder Wohngeldablehnung
unbedingt aufbewahren!